
Erleben Sie Mitteljütland von der Ochsenweg-Fahrradroute aus
Vor gar nicht allzu langer Zeit war Viborg eine Hauptstadt, in der Wege von nah und fern zusammenliefen. Hier lag die Domkirche zu Viborg, hier wurden Könige gekrönt und hier lag das Landsting. Viborg ist voller Geschichte und gemütlicher Stimmung.
Auf Hærvejen in Mitteljütland
Wenn Sie Viborg verlassen wandern Sie am See Hald Sø und dem üppigen Naturgebiet Dollerup Bakker vorbei. Unterwegs durch die offene Landschaft und die Baumplantagen passieren Sie historische Orte wie Kong Knaps Dige – ein Verteidigungswall aus der Eisenzeit, und den großen See Bølling Sø. Der Ochsenweg führt danach weiter durch schöne Baumplantagen und Feuchtgebiete wie bei Hørbylunde, Palsgård und Vrads.
Im Naturgebiet Tinnet Krat und beim See Rørbæk Sø befindet sich die Quelle des Wasserlaufs Gudenaa. Südlich der Orte Nørre Snede und Givskud erreichen Sie die Stadt Jelling mit ihren zwei Hünengräbern.
Erlebnismöglichkeiten auf der Ochsenweg Viborg - Jelling
Hier haben wir einige regionale Erlebnismöglichkeiten zusammengestellt, von denen Sie sich inspirieren lassen können
Städte|Middeljütland
Links zu Städten und anderen interessanten Erlebnismöglichkeiten entlang der Ochsenweg-Wanderroute
Kirchen auf der Ochsenweg-Fahrradroute in Mitteljütland
In den Kirchen auf dem Ochsenweg ist Zeit für eine Pause, Zeit für ein Gespräch oder zur Besinnung. Einige der Kirchen sind schon genauso alt wie der Ochsenweg selbst – tausend Jahre oder mehr, während andere Kirchen erst vor kurzer Zeit erbaut worden sind.
Die Viborger Seen
Die beiden Viborger Seen Nørresø und Søndersø sind von schöner Natur umgeben und bieten gute Angelmöglichkeiten von verschiedenen öffentlichen Plätzen aus.
Hærvejstæppet (bestickter Wandteppich)
Hærvejen - Jütlands Hauptstraße.
Vor Einführung der Autos und Eisenbahn, war die Reise und der Transport über Land eine schwierige Angelegenheit. Die Wege waren oft nichts anderes als eine Fahrrinne u...
Viborg Plantage
Die "Viborg Plantage" ist als klassische Plantage angelegt, d.h. in langen geraden Bahnen.
Viborg Hallenbad
Das moderne Viborger Hallenbad hat mehrere Schwimmbecken, eine Rutschbahn, Sauna, Solarium und Fitnessraum.
De fem Halder
"De fem Halder" ist ein historisches Naturgebiet mit einizartigen Wallstätten, ehemaligen Burgen, Ruinen, Belagerungsanlagen und Herrensitzen, hier finden Sie 800 Jahre dänischer Geschichte vereint in...
Das Gebiet Dollerup Berge
Dollerup Bakker liegt am Rand der Eisrandlinie, die das flache Westjütland vom hügeligen Ostjütland trennt. Daher gibt es in der Gegend große Höhenunterschiede.
Viborg Plantage
Die "Viborg Plantage" ist als klassische Plantage angelegt, d.h. in langen geraden Bahnen.
Bølling Sø
Bølling Sø ist ein nachgebauter See zwischen den Gemeinden Engesvang, Funder und Kragelund in Mitteljütland. Der See mit einer Fläche von 360 Hektar wurde in den Jahren 2004 - 2005 am Wasser westlich ...
Grathe Hede
Die Schlacht in der Grathe Heide am 23. Oktober 1157 bedeutete das Ende des Bürgerkriegs um den Königsthron zwischen Svend III. Grathe, Knud V. und Valdemar I., dem Großen.
Hørbylunde
Hügeliges Naturgebiet westlich von Silkeborg mit üppigen heidebewachsenen Anhöhen.
Vrads
Vrads ist ein Dorf in Midtjylland. Vrads liegt in den Heidegebieten Vrads Sande fünf Kilometer westlich von Bryrup und 20 Kilometer südlich von Silkeborg. Die Stadt gehört zur Gemeinde Silkeborg und l...
Rørbæk See, Gehölz Tinnet Krat und die Quelle des Flusses Gudenå
Erleben Sie das fantastische Naturgebiet rund um den Rørbæk-See, Tinnet Krat und die Quelle des Gudenåen mit schönen Wanderwegen, einer alten Badeanlage und einer reichen Tierwelt. Der Rørbæk-See lieg...
Kongernes Jelling
Das Erlebniszentrum Kongernes Jelling lädt die ganze Familie zu einer Entdeckungsreise ins wikingerzeitliche Jelling ein, wo Sie mittels moderner digitaler Sinneserlebnisse mehr über die Runensteine, ...