©  Foto:

Hobro - Heimat der Wikinger

Am Ende des Mariager Fjords liegt Hobro, der größte Ort der Kommune und Zentrum für Handel und Kultur. Bekannt geworden ist Hobro vor allem wegen der Ringburg Fyrkat, die vor tausend Jahren nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt von Wikingern angelegt wurde. Hier befindet sich auch das Wikingercenter Fyrkat, die Rekonstruktion einer Wikingersiedlung, in der das ganze Jahr über Veranstaltungen stattfinden. 

In der Stadtmitte verläuft eine Fußgängerzone, wo es viele Läden gibt und Straßenkünstler auftreten. Hier befindet sich auch die alte Brauerei Bies Gaard, wo gerade eine neue Micro-Braue­rei "Bies Bryghus" entsteht. Ferner gibt es hier auch ein Kunstmuseum namens Kunstetagerne.

Der Hafen, wo Altes und Neues nebeneinander existieren, hat eine ganz besondere Atmosphäre. In den alten Speichern und sonstigen historischen Gebäude sind jetzt Cafés, Museen, Galerien und ein Theater untergebracht, während am Nordkai noch immer Frachtschiffe anlegen. Im Museum für Freizeitboote kann man die Boote bestaunen, mit denen man früher den Fjord befuhr. Am Südkai legt der Tourboot "Svanen" an, der im Sommer die Landschaft bei Bramslev Bakker sowie Mariager anläufen.

In Hobro gibt es viele Restaurants und Unterkunftsmöglichkeiten. Campingplatz und Familien- und Jugendherberge liegen in Stadtnähe. Das Hotel Amerika liegt von Grün umgeben im Wald "Østerskoven". 

Auch in der Gegend um Hobro gibt es viel Interessantes zu sehen. Ausflüge kann man zu Fuß, mit dem Rad oder im Auto unternehmen, etwa zur "Weltkarte" in Klejtrup, der Hügellandschaft Bramslev Bakker, zur Museumseisenbahn, dem Wald "Rold Skov" usw.

 

Følg os:

Nyttige links

Hærvej © 2023
Deutsch